Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Mathe entdecken mit Alltagsdingen - Klasse 1 und 2
Forscherkartei für entdeckendes Lernen mit Wäscheklammern, Wattestäbchen, Schachteln und Zetteln
von Mandy Fuchs
Verlag: scolix Kontaktdaten
Box
ISBN: 978-3-403-10713-2
Erschienen am 01.02.2022
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 151 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 378 Gramm
Umfang: 28 Seiten

Preis: 21,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 02. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

21,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Einfach und genial! Mit günstigen Alltagsmaterialien erleben und begreifen Ihre Schulkinder zentrale Themen der Mathematik in Klasse 1 und 2.


Wieviel Mathematik steckt in Wäscheklammern, Zetteln, Wattestäbchen oder Schachteln?



Mit diesen einfachen und kostengünstigen Materialien können Ihre
Schulkinder
neugierig und
selbstbestimmt wichtige mathematische Inhalte erforschen
. Als ideale Abwechslung zu den üblichen Legeplättchen und Würfeln bieten sie ein enormes mathematisches Potenzial. Die Forscherkartei unterstützt das
aktiv-entdeckende Lernen
mit zahlreichen Bildimpulsen und spannenden Forscherfragen auf drei Schwierigkeitsstufen. Ob in der Freiarbeit, der Wochenplanarbeit oder in Forscherstunden die Forscherkartei ist vielseitig einsetzbar!



In sogenannten Forscherstunden kann jedes Kind gemäß seinen Voraussetzungen an eigenen oder gestellten Aufgaben mitwirken und hat die Chance (s)ein Thema erfolgreich zu bearbeiten. Rechenwege, Skizzen oder Erklärungen dokumentieren die Kinder auf individuellen Forscherblättern.




Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Buch:


andere Formate