Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Satyricon
Historischer Roman aus der Zeit des römischen Kaisers Nero
von Petronius Arbiter
Übersetzung: Wilhelm Heinse
Verlag: Copycat
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 0 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 9788028281243
Erschienen am 21.02.2023
Sprache: Deutsch

Preis: 2,13 €

2,13 €
merken
Klappentext

In dem faszinierenden Werk 'Satyricon' des römischen Schriftstellers Petronius Arbiter entfaltet sich ein Meisterwerk voller Satire und Gesellschaftskritik. Durch eine fragmentarische Erzählstruktur und einen scharfen, oft ironischen Stil beschreibt Petronius das Leben und die Exzesse der römischen Gesellschaft im ersten Jahrhundert n. Chr. Die unkonventionelle Handlung folgt den Abenteuern des Protagonisten Encolpius und seines Begleiters Giton, während sie verschiedene Figuren und elliptische Szenen der dekadenten römischen Kultur begegnen. Der Text ist eine Mischung aus Prosa und poetischen Elementen, die sowohl die literarischen Konventionen der Zeit hinterfragen als auch neue Parodien schaffen. Petronius, der als Zeitgenosse Neros lebte, war nicht nur ein talentierter Dichter, sondern auch ein hochstehender Beamter, dessen eigenes Leben von politischer Intrige und gesellschaftlichem Niedergang geprägt war. Sein Wissen über die römische Elite und deren moralische Ambivalenz spiegelt sich in 'Satyricon' wider, wo er sowohl als Kritiker als auch als Chronist auftritt. Die Mischung aus persönlicher Erfahrung und literarischer Kreativität macht seine Beobachtungen eindringlich und zeitlos. 'Satyricon' ist nicht nur ein Werk der Unterhaltung, sondern auch ein scharfer Kommentar zu den Verfallstendenzen einer großen Zivilisation. Es ist eine essentielle Lektüre für jeden, der sich für klassische Literatur und die Komplexität menschlicher Natur interessiert. Petronius gelingt es, die Leser in eine Welt der Leidenschaft, des Verlangens und der Scham zu entführen, und fordert sie gleichzeitig heraus, über die Werte ihrer eigenen Zeit nachzudenken.