Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Nachweis, Vorbeugung und Beseitigung von Mycoplasma-Kontaminationen
Nachweis, Vorbeugung und Beseitigung von Mycoplasma-Kontaminationen in Zellkulturen
von Ashok Kumar
Verlag: Verlag Unser Wissen
Hardcover
ISBN: 9786205573501
Erschienen am 11.01.2023
Sprache: Deutsch
Format: 220 mm [H] x 150 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 274 Gramm
Umfang: 172 Seiten

Preis: 41,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 17. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

41,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Zellkulturtechnik ist derzeit ein unverzichtbares Instrument im Bereich der biomedizinischen Forschung, insbesondere in den klinischen Bereichen, und die Kontamination von Zellkulturen mit Mykoplasmen ist ein äußerst schwerwiegender Rückschlag für den Zellkultivierer. Jüngste Erhebungen in Zellkulturlabors und Zellbanken haben ergeben, dass etwa 15-80 % aller Kulturen mit Mykoplasmen aus dem Ausland kontaminiert sein könnten. Mykoplasmenarten wachsen extrem langsam in kontinuierlichen Zelllinien, ohne diese zu zerstören, aber Experimente mit kontaminierten Kulturen führen zu unzuverlässigen und nicht reproduzierbaren Ergebnissen und unsicheren biologischen Produkten, da sie eine Verringerung der Wachstumsrate, morphologische Veränderungen, Chromosomenaberrationen, Induktion oder Unterdrückung der Zytokinexpression, eine Veränderung der Membranzusammensetzung und Veränderungen im Aminosäure- und Nukleinsäurestoffwechsel in kultivierten Zellen verursachen können. Die Verhinderung einer Mykoplasmenkontamination ist auch eine Verhinderung der Kreuzkontamination. Eine Mykoplasmen-Kontamination sollte durch IFA, Hoechst-Färbung und PCR nachgewiesen und überprüft werden, bevor ein Experiment mit Zelllinien begonnen wird.



Dr. Ashok Kumar promovierte 2008 an der Jamia Millia Islamia University, Neu-Delhi, Indien. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor am Vitiligo-Forschungslehrstuhl, College of Medicine, King Saud University, Riyadh, Saudi-Arabien. Er erforscht die Auswirkungen verschiedener Laser auf Melanozyten, embryonale Stammzellen und Krebszellen.