Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Anthropologie des Wassers
von Anne Carson
Übersetzung: Marie-Luise Knott
[Originaltitel: The Anthropology of Water]
Verlag: Matthes & Seitz Verlag Kontaktdaten
Reihe: Dichtung
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95757-007-9
Erschienen am 28.10.2014
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 203 mm [H] x 125 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 223 Gramm
Umfang: 130 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 28. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Anne Carson, geboren 1950 in Toronto, zählt im englischsprachigen Raum zu den bedeutendsten Dichterinnen der Gegenwart. Zudem ist sie Altgräzistin, Homer-Spezialistin, Sappho-Übersetzerin und Sophokles-Kennerin. Ihr von Formwillen und Durchlässigkeit geprägtes umfangreiches poetisches Werk wurde mit den bedeutendsten Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem T.S. Eliot-Preis für Poesie (2001).



Eine Frau und ein Mann pilgern auf dem Jakobsweg. Ein anderer
Mann und eine andere Frau - oder sind es dieselben? - reisen durch
die Rocky Mountains nach Los Angeles. Ein Schwimmer erobert
sich einen Waldsee. Erkundungsreisen, in denen sich das ewige
Staunen über das Leben und die Verschiedenheit von Männern und
Frauen mit intensiven mitunter surrealen Landschaftsbildern
mischen.
Inspiriert von der Kunst des Haibun, dessen erzählerische Kraft in
aller Schlichtheit unmittelbares Erleben mit Gedankenbildern
berühmter Dichter und Mönche aus vergangenen Zeiten in Einklang
setzt, erkundet die große Lyrikerin Anne Carson die Kraft der
suchenden Bewegung. Ihre Worte und Gedanken fließen, sprudeln,
rauschen und stauen sich, hüpfen und verlieren sich wieder. Die
intensiven Momentaufnahmen, in denen Carson ganz nebenbei eine
Anthropologie der Geschlechter unternimmt, offenbaren die Spannweite
der Dichterin: die Klangkraft ihrer Poesie, die erzählerische
Konkretion der Prosa, den subtilen Humor und den Atem des Denkens.


weitere Titel der Reihe