Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Geschichte / Archäologie
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Faszination EISZEIT
Von Mammut- und Rentierjägern im Weinviertel und darüber hinaus
von Ernst Lauermann
Verlag: Edition Winkler-Hermaden Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-9505534-3-7
Erschienen am 14.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 204 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 592 Gramm
Umfang: 132 Seiten

Preis: 26,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 19. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ernst Lauermann, geboren 1952, lebt seit seiner Geburt in Stockerau. Der ausgebildete
Hauptschullehrer für Deutsch und Leibeserziehung studierte neben seiner schulischen Tätigkeit Ur- und Frühgeschichte sowie mittelalterliche Geschichte. 1992 konnte er sein Hobby zum Beruf machen, er wurde in den niederösterreichischen Landesdienst als Archäologe aufgenommen. Das Urgeschichtemuseum in Asparn/Zaya (MAMUZ) wurde seine Dienststelle. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen geben Einblick in seine Arbeit als Landesarchäologie für Ur-, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie.



Die letzte Eiszeit in Mitteleuropa begann vor 120.000 Jahren und zählt zu den spektakulärsten Zeitabschnitten der Erdgeschichte. Der moderne Mensch (Homo sapiens) tritt auf, große Teile Europas waren teilweise von über 3000 Meter mächtigen Eisschichten bedeckt. Zahlreiche Funde gibt es aus dieser damaligen Welt in Niederösterreich: Überreste von Mammut und Rentier, die Venus von Willendorf oder die Wachtberg-Zwillinge stammen aus dieser Zeit. Doch die Altsteinzeit (Paläolithikum), die älteste Periode der Menschheit, ist nicht auf Niederösterreich oder gar das Weinviertel zu beschränken.
Die Reise beginnt vor 1,6 Millionen Jahren beim Homo erectus in Afrika. Vor 400.000 Jahren lebte unter anderen Hominiden der Neandertaler und Vorläufer des Homo sapiens, auch in Europa. Die bislang letzte Eiszeit erreichte vor rund 20.000 Jahren ihren Höhepunkt. Zu dieser Zeit schuf der Homo sapiens Werkzeuge, bemalte Höhlenwände und spielte auf der Knochenflöte. Er dachte und kommunizierte ähnlich wie wir, musste aber mit einem unstetigeren und rauen Klima zurande kommen.
Ernst Lauermann dokumentiert in diesem reich illustrierten Buch die letzte wirklich kalte Periode der Menschheitsgeschichte. Seit damals hinterlässt der Mensch Spuren auf der Erde, die über seine Existenz hinaus spürbar sein werden. Laut Modellberechnungen wurden durch die Treibhausgase die langfristigen Zyklen, die das globale Klima in den letzten Millionen Jahren durchlief, bereits aus dem Takt gebracht und der Beginn der nächsten Eiszeit um Zehntausende von Jahren verschoben.
In der Edition Winkler-Hermaden sind von Ernst Lauermann bereits folgende Bücher erschienen: "Archäologie des Weinviertels", "Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels", "Der Michelberg", "Die Pyramiden des Weinviertels", "Seinerzeit in Stockerau" und "Die Kelten im Weinviertel".


ähnliche Titel