Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr


ISBN: 978-3-936896-51-0
Erschienen am
Sprache:

Preis: 16,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 11. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Werken mit Altmetall: Wie viele nützliche und schöne Dinge sich aus Schrott und Altmetall herstellen lassen, kann nur ermessen, wer die Rohstoffquelle Schrottplatz schon einmal näher kennengelernt hat und von dem Angebot inspiriert wurde. Dieses Buch, geschrieben von einem erfahrenen Metallfachmann und Praktiker, zeigt, dass Metallschrott mit etwas Phantasie weit mehr ist als Abfall. Nach einer kurz gefassten Abhandlung zu den Metallen, dem praktischen Umgang damit und den einschlägigen Bearbeitungstechniken, die dem Heimwerker zur Verfügung stehen, zeigt der Autor anhand zahlreicher Projekte und Beispiele, wieviel Nützliches, Praktisches und beinahe Künstlerisches sich aus Metallschrott herstellen lässt. Er zeigt, wie Gegenstände des täglichen Gebrauchs repariert und eigene kreative Ideen umgesetzt werden können, z.B.: Kleine Messer, vielseitige Befestigungen, Feuerschalen, Grill-, Brat- und Kochgeräte, Wetterfahne, Windrad, Fahrradanhänger, Gartentor, Rankgerüste, Reparaturen an Haushaltsgeräten und vieles mehr.



Horst K. Wagner ist gelernter Maschinenschlosser und Maschinenbau-Ingenieur. Er hat viele Jahre in der Fahrzeugbau-Entwicklung gearbeitet, bis er nach dem Übergang in den Ruhestand sich der Herstellung von berufskundlichen Lehr- und Lernmaterialien gewidmet hat. Er betreibt eine Werkstatt, in der er zusammen mit Jugendlichen mit Metall und insbesondere mit Recyclingmaterialien arbeitet.