Dirk Rossmann, geboren 1946, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er ist erfolgreicher Unternehmer und Schriftsteller, unter anderem Mitgründer der 'Deutschen Stiftung Weltbevölkerung'. Dirk Rossmann setzt sich intensiv für den Klimaschutz ein. Bisherige Veröffentlichungen unter anderem: '... dann bin ich auf den Baum geklettert!' (2018) und 'Der neunte Arm des Oktopus' (2020). Seine Autobiografie wie auch der Thriller erreichten Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
'Ein Insektenforscher und ein Unternehmer schreiben gemeinsam ein Buch? Großartig! Seitenweise kreative Lösungen. Zeit zum Lesen, Staunen und Handeln.' Dr. Eckart von Hirschhausen
Der Kampf gegen den Klimawandel wird nebenan geführt. Erfinderinnen und Denker, Wissenschaftler und Ingenieurinnen machen mit ihren Ideen und Projekten Mut. Dirk Rossmann und Josef Settele haben sie für dieses Buch besucht, mit ihnen gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben.
Entstanden ist daraus eine beeindruckende Erzählung über Helden zum Anfassen. Eine Erzählung über ihre Innovationen, ihre Zähigkeit, ihre klugen Einfälle, aber auch über ihren Alltag, ihre Normalität.
Die Autoren machen Hoffnung. Und diese ist, neben aller Tatkraft und allen Ideen, von absoluter Wichtigkeit. Nur mit ihr hat unser aller Einsatz für unsere Lebensgrundlagen Aussicht auf Erfolg.
'Ein Buch aus den Händen dieser Autoren ist eine inspirierende und wichtige Hoffnungsquelle.' Maria Furtwängler
'Bewegende Geschichten über Erfindungen von riesiger Bedeutung. Ein großes Lesevergnügen.' Prof. Dr. Hans-Werner Sinn