Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Herrenabend (Hendrik Groen 3)
Das letzte geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 90 Jahre: 5 CDs
von Hendrik Groen
Vorleser*in: Felix von Manteuffel
Übersetzung: Gaby van Dam
Verlag: OSTERWOLDaudio Kontaktdaten
CD
ISBN: 978-3-86952-560-0
Auflage: Ungekürzte Ausgabe
Erschienen am 15.11.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Niederländisch
Format: 139 mm [H] x 125 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 134 Gramm
Spieldauer: 6 Stunden 32 Minuten
Umfang: 5 CDs

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 10. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Groen ist zurück!


Hendrik Groen genießt sein Leben: schlafen, essen, Schach spielen und mit Fräulein Jansen spazieren gehen. Besonders freut sich der inzwischen Neunzigjährige aber auf die Treffen seines Alanito-Clubs, denn dort wird getrunken, gelacht und auf den Tischen getanzt, fast wie in den guten alten Zeiten. Doch dann muss Hendrik sich der Tatsache stellen, dass er immer vergesslicher wird. Um diesem ärgerlichen Verfall entgegenzuwirken, beschließt er, ein neues Tagebuch zu führen. Dann kann er wenigstens nachlesen, was er vergessen hat - und wenn ihm etwas nicht gefällt, schreibt er es einfach nicht mehr auf!


Im dritten und letzten Tagebuch des beliebtesten Rentners der Welt verliert der
SPIEGEL
-Bestsellerautor zwar langsam sein Gedächtnis, aber nicht seinen Sinn für Humor!


Wie »Eierlikörtage« und »Tanztee« unübertrefflich gelesen von Schauspieler Felix von Manteuffel.



Hendrik Groen ist das Pseudonym des öffentlichkeitsscheuen niederländischen Bibliothekars Peter de Smet (geb. 1954). Seine fiktiven Tagebücher 'Eierlikörtage' und 'Tanztee' wurden in den Niederlanden jeweils zum 'Buch des Jahres' gewählt und verkauften sich in über sechsunddreißig Länder, wo sie große Erfolge feierten. Sie wurden außerdem zu einer Fernsehserie mit Millionenpublikum sowie einem Theaterstück adaptiert. Zuletzt erschien bei Hörbuch Hamburg die Fortsetzung 'Herrenabend'.

Felix von Manteuffel spielt seit über vierzig Jahren auf den großen deutschen Theaterbühnen in München, Hamburg, Frankfurt und Köln. Außerdem wirkte der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler im Fernsehen in diversen 'Tatort'-Folgen mit und war im Zweiteiler 'Im Schatten der Macht' zu sehen. Als Hörbuchsprecher machte er sich durch Lesungen von Werken Max Frischs oder Umberto Ecos einen Namen. Er las bereits 'Eierlikörtage', 'Tanztee' und 'Herrenabend' von Hendrik Groen.