Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Hanomag Traktoren
von Gerhard Schreiner
Verlag: Heel Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86852-310-2
Erschienen am 01.11.2010
Sprache: Deutsch
Format: 302 mm [H] x 220 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 1109 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 39,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Das Jahr 1871 war die Geburtsstunde eines der großen deutschen Traditionsunternehmen, das sich besonders mit Traktoren und Landmaschinen einen Namen machen sollte: HANOMAG. Diese Produkte gelten als Meilensteine in der Geschichte der Landmaschinentechnik und sorgten dafür, dass die Firma aus Linden bei Hannover heute einen wahren Kultstatus in der Oldtimertraktorszene genießt.
Die neue Firmenmonografie schildert ausführlich die Vorgeschichte der HANOMAG, beleuchtet die anderen Fertigungsbereiche des Großunternehmens und dokumentiert den Aufstieg zum Marktführer, einschließlich der schweren Jahre bis zur Einstellung der Produktion. Fachautor Gerhard Schreiner beschreibt detailliert alle jemals gebauten Fahrzeugmodelle, beginnend mit den ersten Motorpflügen nach Wendeler und Dohrn bis zu den letzten Allradtraktoren. Angereichert ist der Titel mit einer Fülle interessanten Bildmaterials und ausführlichen technischen Daten aller besprochenen Traktoren. Aufschlussreiche Informationen über die in Spanien, Argentinien und China gebauten Schlepper, die den Namen HANOMAG führen, runden diese einzigartige Dokumentation ab. Ein repräsentatives Werk, das alle HANOMAG-Freunde und Liebhaber historischer Traktoren zum Schmökern und Studieren einlädt.



Vorwort
Chronik
Von den Anfängen zum ersten Traktor
- Die ersten Schritte in Linden
- Die Maschinenfabrik von Georg Egestorff
- Die Firma in den Jahren des "Eisenbahnkönigs"
- Die Hannoversche Maschinenbau Aktien-Gesellschaft
- Der Motorpflug aus Hannover
- Die ersten Kettenschlepper
- Die ersten Radschlepper
Ein Großer der Branche
- Die Produktpalette wird erweitert
- Die dreißiger Jahre
- Im Krieg
- Von der Stunde Null zur ersten Neukonstruktion
- HANOMAG im Schlepperboom
Neue Wege und ein schnelles Ende
- Combitrac und Zweitakter
- Die Weiterentwicklung der Viertakter ab 1957
- Brillante und robuste Traktoren
- HANOMAG mit Borgward- und Barreiros-Motoren
- Die neue Optik
- Erstmals Modelle mit Allradantrieb
- Das Ende und Nachwirkungen
Technische Daten
Bildquellen, Danksagung