Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Essstörungen
Treffen Sie die Osnabrücker Kochbuchautorin Stefanie Hiekmann und Ihre Gemüsegärtner
21.09.2024 um 10:30 Uhr
Yoga bei Essstörungen
Meine Übungen für Körper, Seele & Geist
von Lilly Lia Hoffmann
Verlag: Balance Buch + Medien
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86739-321-8
Erschienen am 11.03.2024
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 163 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 370 Gramm
Umfang: 141 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Lilly Hoffmann begann 2016 ihre erste Yogaausbildung und machte ihre Leidenschaft zum Beruf: Es folgten viele weitere Yogaausbildungen und Fortbildungen, ehrenamtliche Arbeit als Yogalehrerin sowie eine Festanstellung in einer Yogaschule. Heute arbeitet sie als freiberufliche Yogalehrerin und Coach in Köln. Sie hat ein Studium im Fach Angewandte Psychologie absolviert und verfügt über eigene Krankheitserfahrung mit Anorexia nervosa.



Den Körper neu kennenlernen
Yoga ist nicht nur eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland, sondern ist durch die achtsamen und bewussten Körperübungen auch therapeutisch heilsam. In diesem Buch kombiniert eine erfahrene Yogalehrerin wertvolle Übungen und psychologische Hintergrundinformationen für Betroffene von Essstörungen.
Wer unter Essstörungen leidet, hat einen starken Willen und ein festes Ziel, das jedoch einem gesunden oder akzeptierenden Eigenbild widerspricht. Diese Stärke und Willenskraft der Betroffenen nutzt Lilly Hoffmann, um ihnen eine Alternative zu zeigen. Denn der Körper spielt auch beim Yoga weiterhin die entscheidende Rolle, hier aber weist die Autorin behutsam einen Weg, sich in diesem wieder zuhause zu fühlen.
Lilly Hoffmann erklärt in ihrem Buch die psychologischen Hintergründe von Essstörungen, zeigt als Betroffene großes Verständnis, reflektiert eigene Erfahrungen und teilt ihren persönlichen Heilungsweg mit anderen. Das Praktizieren der Körperübungen wird durch Fotos unterstützt, sodass alle Lesenden - auch solche, die bislang kein Yoga gemacht haben - diese direkt ausprobieren können.



Inhalt
Vorwort 9
Meine Geschichte 11
Yoga als mein Wegbegleiter 13
Den Körper einsetzen 14
Mentale Kraft schöpfen 15
Was Heilung für mich bedeutet 16
Warum und für wen ich dieses Buch schreibe 16
Was dich in diesem Buch erwartet 18
Was ist eine Essstörung? 20
Überblick Essstörungen 21
Magersucht 21
Bulimie 23
Binge-Eating-Storung 24
Atypische Essstorungen 24
Häufigkeit und Verlauf von Essstörungen 25
Ursachen von Essstörungen 26
Folgen von Essstörungen 28
Behandlung von Essstörungen 28
Was ist Yoga? 30
Philosophische Grundlagen 32
Yoga heute 35
Yoga bei Essstörungen 36
Was sagt die Wissenschaft? 36
Was sagen Betroffene? 37
Mein Konzept für Yoga bei Essstörungen 43
Ressourcenorientierung 45
Übungsmethoden 46
Korperubungen 46
Atemubungen 47
Meditation 48
Coaching fur Korper, Seele und Geist 50
Die Yogapraxis 51
Gestaltung der Rahmenbedingungen für deine Yogapraxis 51
Übungseinheit Mut und Kraft 54
Korperubungen 56
Atemubung 64
Meditation 67
Coaching fur Korper, Seele und Geist 68
Übungseinheit Selbstmitgefühl und Selbstliebe 70
Korperubungen 71
Atemubung 81
Meditation 83
Coaching fur Korper, Seele und Geist 84
Übungseinheit Ruhe und Entspannung 86
Korperubungen 88
Atemubung 98
Meditation 100
Coaching fur Korper, Seele und Geist 101
Übungseinheit Vertrauen und Sicherheit 104
Korperubungen 106
Atemubung 114
Meditation 116
Coaching fur Korper, Seele und Geist 117
Übungseinheit Loslassen und Freiheit 119
Korperubungen 120
Atemubung 130
Meditation 131
Coaching fur Korper, Seele und Geist 132
Ein paar Worte zum Schluss 136
Buchempfehlungen 138
Verwendete Literatur 139


andere Formate
ähnliche Titel