Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Meinung Macht Manipulation
Journalismus auf dem Prüfstand
von Michael Steinbrecher, Günther Rager
Verlag: Westend Verlag GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86489-665-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.03.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Klappentext

Michael Steinbrecher ist TV-Journalist, Grimme-Preisträger, Moderator der gesellschaftspolitischen Talkshow "Nachtcafé" im SWR und seit 2009 Professor für Fernseh- und crossmedialen Journalismus an der TU Dortmund. Als Autor wurde er 2015 für seine Publikation "Update - warum die Datenrevolution uns alle betrifft" auf der Frankfurter Buchmesse mit dem renommierten "GetAbstract International Book Award" ausgezeichnet.



Wie viel Vertrauensverlust können sich die Medien noch leisten? - Junge Journalisten zeigen Wege aus der Glaubwürdigkeitskrise
Vor allem seit Beginn der Pegida-Demonstrationen taucht immer wieder der Vorwurf der Lügenpresse an die etablierten Medien auf. Was ist der Kern dieses Vorwurfs? Wie ist es um die Qualität des Journalismus wirklich bestellt? Sind Journalisten von oben gesteuert? Michael Steinbrecher geht zusammen mit fünfzehn jungen Journalisten der TU Dortmund diesen und weiteren Fragen nach. Sie liefern Fakten zum Verhältnis von Pluralität und Rudel-Journalismus, untersuchen die Berichterstattung zum Thema Rechtsradikalismus und zeigen Wege aus der Glaubwürdigkeitskrise.