Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Chemie für Ingenieure
von Guido Kickelbick
Verlag: Pearson Benelux B.V. Kontaktdaten
Reihe: Pearson Studium - Chemie
Reihe: Pearson Studium - IT
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 18 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86326-768-1
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Erschienen am 01.10.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 Seiten

Preis: 31,99 €

31,99 €
merken
zum Hardcover 39,95 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dieses Lehrbuch zur Chemie für Ingenieure spannt einen Bogen von den fundamentalen Aspekten der allgemeinen Chemie hin zu den für Ingenieurdisziplinen wichtigen Anwendungen. Dem angehenden Ingenieur werden anschaulich die chemischen Querverbindungen, die sich zwischen den Grundlagen und technologischen Anwendungen ergeben, erläutert. Grafiken und thematische Einschübe veranschaulichen die Inhalte der Kapitel und ihren Kontext zu alltäglichen Phänomenen und modernen Technologien. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe und Definitionen sowie Übungsaufgaben zur Lernkontrolle schließen jedes Kapitel ab. Ein Glossar der zentralen Fachbegriffe mit Erläuterungen beschließt das kompakte Lehrwerk.



Guido Kickelbick studierte in Würzburg Chemie. Anschließend habilitierte er sich an der Technischen Universität Wien für das Fach Materialchemie und wechselte nach einem Ruf auf einen Lehrstuhl für Anorganische Chemie 2009 an die Universität des Saarlandes. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Hybridmaterialien, Nanokompositen und Nanopartikeln. Im Rahmen seiner Lehrveranstaltungen unterrichtet er sowohl angehende Chemiker als auch angehende Ingenieure.



  • Einleitung und chemische Begriffsbestimmung
  • Atombau und Periodensystem
  • Chemische Bindung
  • Aggregatzustände
  • Chemische Reaktionen
  • Chemische Thermodynamik
  • Chemisches Gleichgewicht
  • Elektrochemie und Korrosion
  • Streifzug durch das Periodensystem
  • Grundlagen der organischen Chemie
  • Polymere
  • Wichtige Werkstoffklassen
  • Umgang mit Chemikalien


andere Formate