Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Kinder- und Jugendhilfereport 2024
Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel
von Katharina Kopp, Thomas Mühlmann, Christiane Meiner- Teubner, Sandra Fendrich
Verlag: Budrich Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-8474-3044-5
Erschienen am 08.04.2024
Sprache: Deutsch
Format: 269 mm [H] x 202 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 1135 Gramm
Umfang: 292 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,90 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Thomas Mühlmann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Christiane Meiner-Teubner, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Sandra Fendrich, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund ,
Sebastian Volberg, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Melanie Böwing-Schmalenbrock, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Agathe Tabel, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Ninja Olszenka, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Lena Katharina Afflerbach, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Prof. Dr. Jens Pothmann, Deutsches Jugendinstitut e.V., TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund 
Dr. Julia Erdmann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Catherine Tiedemann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund, 
Dr. Benjamin Froncek, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund , 
Dr. Ines Röhm, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund, 
Julia Haubrich, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund, 
Katharina Kopp, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund



Abkürzungsverzeichnis
Autor:innen der Kapitel
Vorwort
Teil A: Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe
1. Aufwachsen in Deutschland - Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe
2. Kinder- und Jugendhilfe im Überblick
Teil B: Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe
3. Kindertagesbetreuung bis zum Schuleintritt (§§ 22 bis 24 SGB VIII)
4. Grundschulkinder in Hortangeboten (§ 24 Abs. 4 SGB VIII)
5. Hilfen zur Erziehung (§§ 27 bis 35, 41 SGB VIII)
6. Eingliederungshilfen (SGB VIII/SGB IX)
7. Kinder- und Jugendarbeit (§ 11 SGB VIII)
8. Jugendsozialarbeit (§§ 13, 13a SGB VIII)
Teil C: Weitere Aufgabenbereiche der Kinder- und Jugendhilfe
9. Gefährdungseinschätzungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§ 8a SGB VIII)
10. Inobhutnahmen (§ 42 SGB VIII)
11. Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften, Beistandschaften (§ 55 SGB VIII)
12. Adoptionen
Teil D: Kommunale Jugendämter und Allgemeiner Sozialer Dienst
13. Jugendämter
14. Allgemeiner Sozialer Dienst
Teil E: Schwerpunkt: Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe
15. Die Fachkräftemisere. Zur aktuellen Lage und Zukunft in der Kinder- und Jugendhilfe
Anhang
Literatur
Verzeichnis der verwendeten Statistiken
Autor:innen



Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 analysiert die Situation der Kinder- und Jugendhilfe anhand der wichtigsten sozial- und bildungsstatistischen Kennzahlen, etwa zur Inanspruchnahme, zu Trägern, zu Einrichtungen, zum Personal oder zu den Kosten. Dadurch bietet die Publikation einen zuverlässigen und aktuellen Überblick über die Entwicklung in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und Leistungen. Thematischer Schwerpunkt des Reports 2024 sind Analysen und Perspektiven zum aktuellen Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Der Kinder- und Jugendhilfereport erscheint seit 2018 im Verlag Barbara Budrich.


andere Formate