Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Die große Hörbuch-Edition - Verbrechen und andere Texte
Verbrechen - Schuld - Der Fall Collini - Carl Tohrberg - Tabu - Die Würde ist antastbar
von Ferdinand von Schirach
Vorleser*in: Ferdinand von Schirach, Matthias Brandt, Burghart Klaußner, Christian Berkel
Verlag: Hoerverlag DHV Der Kontaktdaten
MP3-CD
ISBN: 978-3-8445-2392-8
Erschienen am 22.11.2021
Sprache: Deutsch
Format: 147 mm [H] x 138 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 377 Gramm
Spieldauer: 19 Stunden 17 Minuten
Umfang: 5 CDs

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
online reinhören
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die große Höredition von Ferdinand von Schirach: mit 26 Stories, 2 Romanen und 13 Essays
Ferdinand von Schirach erzählt unglaubliche Geschichten, die dennoch wahr sind. Präzise, schnörkellos, lakonisch wie ein Raymond Carver und gerade deswegen mit unfassbarer Wucht. Diese Edition zeigt neben seinen Stories die ganze Bandbreite seines Schaffens. Denn auch seine Romane sind »fesselnd wie ganz großes Kino« (BRIGITTE). In meisterhaften Interpretationen sind hier »Der Fall Collini« und »Tabu« zu hören. Darüber hinaus beschäftigt sich Ferdinand von Schirach in seinen Essays mit den großen Themen unserer Zeit - warum der Terrorismus letztlich über die Demokratie entscheidet - und geht zugleich sehr persönlichen Gedanken nach, über das Schreiben, das Lesen mit dem iPad und das Rauchen.

Gelesen von Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Christian Berkel und vom Autor persönlich.

Enthält: »Verbrechen«, »Schuld«, »Der Fall Collini«, »Carl Tohrberg«, »Tabu« und »Die Würde ist antastbar«
Ungekürzte Lesung/Auswahl mit Ferdinand Schirach, Matthias Brandt, Burghart Klaußner, Christian Berkel
5 MP3-CDs, 19h 17min



Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen 'großartigen Erzähler', die New York Times einen 'außergewöhnlichen Stilisten', der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei 'eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur'. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u.a. die Erzählsammlung Nachmittage sowie der Theatermonolog Regen.