Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Psychoanalyse
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Archetypen
Urbilder und Wirkkräfte des Kollektiven Unbewussten
von C. G. Jung
Verlag: Patmos-Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8436-1088-9
Erschienen am 15.09.2018
Sprache: Deutsch
Format: 191 mm [H] x 123 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 310 Gramm
Umfang: 238 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Archetypen sind psychische Energien des Kollektiven Unbewussten. Sie drücken sich aus in Bildern und Symbolen universaler Menschheitserfahrungen - z.B. Mutter, Kind, Weg, Wachstum, Leben, Tod - und werden in diesen erfahrbar. In den Urbildern von Mythen, Märchen, Träumen, aber auch von Religion, Kunst und Literatur entfalten die Archetypen ihre Wirkkraft auf die Psyche des Menschen. Dieser Band versammelt die wichtigsten Schriften C. G. Jungs zu Archetypen, die zu den Grundkonzepten seiner Analytischen Psychologie gehören. C.



C. G. JUNG, 1875-1961, war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene 'Analytische Psychologie


ähnliche Titel