Bücher Wenner

Romane & Krimis / Romane
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Ausgewählte Werke
von Vicki Baum
Verlag: Wallstein Verlag GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8353-5861-4
Erscheint am 25.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 120 mm [B]
Umfang: 3160 Seiten

Preis: 128,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

128,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Vicki Baum - eine Starautorin der Weimarer Republik - ist unbedingt wiederzuentdecken!
Vicki Baum, vornehmlich als Autorin des Romans 'Menschen im Hotel' bekannt und beliebt, haderte zeitlebens mit dem Label der 'Bestsellerautorin'. Denn der internationale Erfolg von 'Menschen im Hotel' ermöglichte ihr zwar die frühzeitige Emigration und literarische Karriere in den USA, doch neben ihrem Erfolgsroman verfasste sie noch über 30 weitere Texte, darunter auch Novellen und Theater-
stücke. Eine Auswahl dieses umfangreichen Werks liegt nun erstmals in ungekürzter Originalfassung als kommentierte Edition vor.
Die sechs Bände präsentieren die thematische, erzählerische und mehrsprachige Bandbreite Baums zwischen Wien, Berlin und Hollywood: von der frühen Novellensammlung 'Die andern Tage' (1922/31), den neusachlichen Ullstein-Romanen 'stud. chem. Helene Willfüer' (1928/29) und 'Menschen im Hotel' (1929, ergänzt um den Erstdruck der Theaterfassung von 1930), über den (selbst-)kritischen Filmroman 'Leben ohne Geheimnis' (1932) bis zu dem zwischen Autobiografie und Zeitgeschichte angesiedelten Roman 'Marion lebt' ('Marion Alive', 1942) und dem 1945 erstmals auf Deutsch erschienenen, kolonialismuskritischen Roman 'Kautschuk' ('The Weeping Wood', 1943) in neuer Übersetzung. Der umfassende Kommentar erschließt jeweils die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, die zeitgeschichtlichen und literarischen Kontexte sowie die erzählerischen Verfahren der Texte.
Diese erste kommentierte Edition wesentlicher Werke Vicki Baums bietet die perfekte Gelegenheit, die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Autorin (wieder) zu lesen!



Vicki Baum (1888-1960) wurde in Wien geboren und absolvierte eine musika-lische Ausbildung. Neben ihren Engagements als Harfenistin (bis 1916) war sie bereits als Schriftstellerin tätig und verfasste feuilletonistische und literarische Texte. Ihr 1928/29 veröffentlichter Roman 'stud. chem. Helene Willfüer' wurde ein großer Erfolg, mit 'Menschen im Hotel' (1929) gelang ihr der internationale Durchbruch. 1932 emigrierte die Autorin jüdischer Herkunft in die USA, ihre Texte wurden vom NS-Regime in Deutschland verboten. Ihre Reisen als unabhängige 'Neue Frau' nach Mexiko, China oder Bali inspirierten sie zu weiteren Bestsellern, die sie auf Englisch verfasste.


ähnliche Titel