Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Lösungen
von Peter Albrecht
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7910-4287-9
Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Erschienen am 16.05.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 225 Seiten

Preis: 23,99 €

23,99 €
merken
zum Hardcover 24,95 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Von Zinsmodellen über Renten-, Kurs- und Renditerechnung bis hin zu Investmentanwendungen vermittelt das Lehrbuch alle notwendigen Grundlagen. Zahlreiche Übungsaufgaben schlagen die Brücke zur Praxis. Rechenbeispiele mit alternativen Lösungswegen schärfen den Sinn für eine gezielte Herangehensweise.
Die 4. Auflage wurde didaktisch überarbeitet, um über 30 neue Übungsaufgaben und um neue Themen, wie Negativzinsen und Niedrigzinsphase sowie Cost-Average-Strategie, ergänzt.



1. Grundlagen

2. Renten- und Tilgungsrechnung

3. Kurs- und Renditerechnung

4. Lösungsskizzen zu den Aufgaben

5. Zusätzliche Übungsaufgaben (mit Lösungen)

6. Elemente der mathematischen Propädeutik (mit Aufgaben und Lösungen)

Literatur

Sachregister



Peter Albrecht
Prof. Dr. Peter Albrecht, Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft, Universität Mannheim.
Sören Jensen
Dipl.-Kfm. Sören Jensen, Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft, Universität Mannheim.
Christoph Mayer
Marcus Roel
Patrick Schneider


andere Formate