Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Erwartungsangst überwinden
Wege aus chronischer Unentschiedenheit, Vermeidung und Katastrophendenken
von Sally M. Winston, Martin N. Seif
Übersetzung: Claudia Campisi
Verlag: Junfermann Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7495-0496-1
Erschienen am 08.02.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 168 Seiten

Preis: 21,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Frei und flexibel im Hier und Jetzt leben Gehen Sie automatisch immer vom Schlimmsten aus? Stressen Sie Situationen, die noch nicht eingetreten sind, oder lauert für Sie hinter jeder Ecke eine Katastrophe? Fühlen Sie sich bei Entscheidungen überfordert und wie gelähmt? Von subtilem Vermeidungsverhalten bis hin zu alptraumhaften Ängsten: Immer ist Erwartungsangst der Motor, der all das antreibt. Erwartungsangst ist laut Sally Winston und Martin Seif die dritte Schicht der Angst bzw. die Angst vor der Angst vor der Angst: Man fürchtet, dass einen etwas, vor dem man Angst hat, tatsächlich ängstigen könnte. Das Ergebnis: Man tut überhaupt nichts mehr. Betroffene lernen in diesem Buch, wie und warum sie derart ausgebremst werden und wie sie den Weg in ein flexibleres und glücklicheres Leben finden.



Sally M. Winston ist Gründerin des Anxiety and Stress Disorders Institute of Maryland. Sie war Vorsitzende des Clinical Advisory Board of the Anxiety and Depression Association of America (ADAA) und hat langjährige Erfahrung als Klinikerin und in der Weiterbildung von Therapeut:innen.
Martin N. Seif, PhD, ist Mitbegründer der Anxiety and Depression Association of America und langjähriges Vorstandsmitglied. Er ist stellvertretender Direktor des Anxiety and Phobia Treatment Center in New York und arbeitet in eigener Praxis.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben