Bücher Wenner

Lebensführung / Angst
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Erwartungsangst überwinden
Wege aus chronischer Unentschiedenheit, Vermeidung und Katastrophendenken
von Sally M. Winston, Martin N. Seif
Übersetzung: Claudia Campisi
[Originaltitel: Overcoming Anticipatory Anxiety]
Verlag: Junfermann Verlag Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7495-0495-4
Erschienen am 15.02.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 235 mm [H] x 167 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 306 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Frei und flexibel im Hier und Jetzt leben
Gehen Sie automatisch immer vom Schlimmsten aus? Stressen Sie Situationen, die noch nicht eingetreten sind, oder lauert für Sie hinter jeder Ecke eine Katastrophe?
Fühlen Sie sich bei Entscheidungen überfordert und wie gelähmt? Von subtilem Vermeidungsverhalten bis hin zu alptraumhaften Ängsten:
Immer ist Erwartungsangst der Motor, der all das antreibt.
Erwartungsangst ist laut Sally Winston und Martin Seif die dritte Schicht der Angst bzw. die Angst vor der Angst vor der Angst:
Man fürchtet, dass einen etwas, vor dem man Angst hat, tatsächlich ängstigen könnte.
Das Ergebnis: Man tut überhaupt nichts mehr. Betroffene lernen in diesem Buch, wie und warum sie derart ausgebremst werden und wie sie den Weg in ein flexibleres und glücklicheres Leben finden.



Sally M. Winston, Gründerin des Anxiety and Stress Disorders Institute of Maryland. Sie war Vorsitzende des Clinical Advisory Board of the Anxiety and Depression Association of America (ADAA). Langjährige Erfahrung als Klinikerin und in der Weiterbildung von Therapeuten.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel