Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Simpel
Roman
von Marie-Aude Murail
Übersetzung: Tobias Scheffel
Verlag: FISCHER E-Books Kontaktdaten
Reihe: Fischer Schatzinsel
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7336-0766-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 02.05.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Französisch
Umfang: 304 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 9,90 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Hier sind alle total blöd!
Simpel kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend, hundert. Er ist zweiundzwanzig Jahre alt, und mental auf dem Stand eines dreijährigen Kindes. Sein Bruder Colbert kümmert sich um ihn - keine leichte Aufgabe. Als die beiden zusammen in eine WG ziehen, wird es turbulent, denn Simpel zu betreuen, ist alles andere als simpel.
Marie-Aude Murail erzählt diese anrührende Geschichte mit liebevollem Humor, und am Ende möchte keiner mehr ohne Simpel sein.



Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich, und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2022 die höchste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans Christian Andersen-Preis. Ihr Roman >Simpel< wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihre Jugendbücher erscheinen auf Deutsch exklusiv bei Fischer.
Literaturpreise:
Gesamtwerk:
Hans-Christian Andersen-Preis 2022
>Simpel<
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury)
Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008
Jugendbuchpreis 2008 der Jury der Jungen Leser (Altersstufe 13/14)
>Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler<
Die besten 7 Bücher, Januar 2012
>Vielleicht sogar wir alle<
Auswahlliste des Heinrich-Wolgast Preises
>Ein Ort wie dieser<
Platz 3 Landshuter Jugendbuchpreises 2015
Tobias Scheffel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.
Literaturpreise:
2011: Deutscher Jugendliteraturpreis, Sonderpreis für das Gesamtwerk als literarischer Übersetzer


andere Formate