Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Gesellschaftsbilder im Umbruch
Soziologische Perspektiven in Deutschland
von Eva Barlösius, Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 37 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-663-10163-5
Erschienen am 02.07.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 343 Seiten

Preis: 24,27 €

24,27 €
merken
zum Hardcover 49,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dr. Eva Barlösius, Professorin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Dr. Hans-Peter Müller, Professor an der Humboldt-Universität Berlin; Dr. Steffen Sigmund, Hochschulassistent an der Humboldt-Universität Berlin



Deutsche Soziologie im Umbruch. Eine Momentaufnahme in systematischer Absicht.- I. Soziologie und Gesellschaft.- Soziologie in der Eremitage? Skizze einer Standortbestimmung.- Wo steht die Soziologische Theorie heute?.- II. Sozialtheoretische Perspektiven.- Morphogenese oder Strukturierung? Neuere theoretische Ansätze zur Analyse der Entwicklungsdynamik zeitgenössischer Gesellschaften.- Teilsysteminterdependenzen und Inklusionsverhältnisse. Ein differenzierungstheoretisches Forschungsprogramm zur System- und Sozialintegration der modernen Gesellschaft.- Sozialtheorie und das Problem der Einheit der massenmedialen Öffentlichkeit.- Funktionale Differenzierung - revisited. Vom Setzkasten zur Echtzeitmaschine.- III. Soziale Ungleichheit in der Marktgesellschaft.- Die Macht der Repräsentation.- Soziale Ungleichheiten und soziale Ambivalenzen.- Was folgt auf den "Sieg des Marktes"? Überlegungen zu einer politischen Soziologie des Wettbewerbs.- "Leistung" und "Erfolg". Die symbolische Ordnung der Marktgesellschaft.- IV. Facetten der Zivilgesellschaft.- Mehr als Markt oder Staat - zur Aktualität des Dritten Sektors.- Citizenship Studies Quo Vadis? Bestandsaufnahme und Perspektiven aktueller Debatten um Citizenship.- Religion und Religionslosigkeit als Dimensionen generationellen Wandels. Theoretische Überlegungen und empirische Umsetzung.- Autorenverzeichnis.


andere Formate