Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Fluoroquinolone-Associated Disability FQAD
Nebenwirkungen von Fluorchinolonen
von Stefan Pieper
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-69763-4
Auflage: 2. Auflage 2024
Erschienen am 17.12.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 117 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
zum Hardcover 19,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dieses Buch hilft das Krankheitsbild FQAD einfach zu diagnostizieren und mit FQAD-Patienten besser und adäquater umzugehen: Ein Muss für Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin, Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie sowie Therapieberufe. Im Mittelpunkt stehen Pathogenese, Diagnostik und die (begrenzten) therapeutischen Möglichkeiten, die aus der Sicht des Autors Aussicht auf Erfolg haben. FAQD-Diagnosekriterien helfen zudem, das neue Krankheitsbild im Praxisalltag sicher und zeitsparend einzugrenzen. Individuelle Praxiserfahrungen des Autors mit inzwischen mehr als 1000 FQAD-Patienten ergänzen das Praxisbuch


Aus dem Inhalt



  • Zahlen und Fakten zu FQAD

  • Mögliche Nebenwirkungen wie oxidativer Stress, muskuloskelettale Schäden, Neurotoxizität, neuropsychiatrische Nebenwirkungen des ZNS

  • Therapieansätze

  • Diagnosekriterien

  • Plus: Ausführliches Literaturverzeichnis zum Vertiefen und Nachschlagen


Der Autor


Dr. med. Stefan Pieper, Allgemeinmediziner, ist seit 25 Jahren in einer Praxis für Integrative Medizin mit den Schwerpunkten Mitochondriale Medizin, Akupunktur, Ernährung und Homöopathie niedergelassen. Während seiner Klinikzeit war er lange auf internistischen, anästhesiologischen und neonatalen Intensivstationen tätig. Er ist Notarzt und besitzt das britische Diplom für Anästhesie




Dr. med. Stefan Pieper, Allgemeinmediziner, ist seit 25 Jahren in einer Praxis für Integrative Medizin mit den Schwerpunkten Mitochondriale Medizin, Akupunktur, Ernährung und Homöopathie niedergelassen. Während seiner Klinikzeit war er lange auf internistischen, anästhesiologischen und neonatalen Intensivstationen tätig. Er ist Notarzt und besitzt das britische Diplom für Anästhesie.



Zahlen und Fakten zur FQAD.- Eine kurze Geschichte der öffentlichen Warnungen.- FQAD: Pathogenese, Diagnostik und Therapie.- Diagnosekriterien der FQAD.- Erfahrungen und Überlegungen aus der Praxis.- Literaturverzeichnis.


andere Formate