Prof. Dr.-Ing. Matthias Reich ist seit 2006 Professor für Tiefbohrtechnik an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Vor seiner akademischen Karriere arbeitete er 20 Jahre lang in der Wirtschaft, davon 16 Jahre lang in einem weltweit führenden amerikanischen Serviceunternehmen der Öl- und Gasindustrie.
1 Einleitung - Warum dieses Buch?.- 2 Die Geschichte der Öl- und Gasbohrtechnik.- 3 Ölfirmen, Auftragnehmer und Gasbohrfirmen - Wer macht was?.- 4 Wo findet man Öl?.- 5 Wie sieht eine Bohranlage aus?.- 6 Wie entsteht eine Tiefbohrung?.- 7 Wie sieht ein einfacher Bohrstrang für eine Vertikalbohrung aus?.- 8 Sieht ein Bohrstrang für eine gerichtete Bohrung anders aus?.- 9 Wohin führt unsere Bohrung?.- 10 Wie tief ist unsere Bohrung?.- 11 Wie bohrt man eine Kurve?.- 12 Messgeräte im Bohrstrang.- 13 Sonderbohrverfahren.- 14 Anwendungs- und Planungssoftware.- 15 Wie lange gibt es noch Öl und Gas?.- 16 Nachwort.- Glossar.- Literatur.