Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Einführung in die Fertigungstechnik
Lehrbuch für Studenten ohne Vorpraktikum
von Ralf Förster, Anna Förster
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 23 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-54702-1
Erschienen am 12.09.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 Seiten

Preis: 39,99 €

39,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Professor Dr.-Ing. Ralf Förster erlernte den Beruf eines Maschinen- und Anlagenmonteurs. Nach einer Tätigkeit als Monteur im Kraftwerksbau studierte er ab 1992 Maschinenbau an der TU Berlin. Er war von 2000 - 2005 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mikrosystemtechnik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig und promovierte dort 2004. Von 2006 - 2011 hatte er verschiedene Projekt- und Führungsfunktionen bei der Berliner Glas KGaA und der Christian Dunkel GmbH in Berlin inne, dort war er zuletzt Technischer Leiter. Als Professor für Werkzeugmaschinen und Maschinenkonstruktion wurde er 2011 an die Beuth Hochschule für Technik in Berlin berufen. Seit 2012 ist er Leiter des Arbeitskreises "Produktionstechnik" des VDI in Berlin/Brandenburg. Er leitet das Labor für Produktionstechnik an der Beuth Hochschule für Technik seit 2013. Als Gastprofessor in Indonesien an der Universitas Pancasila in Jakarta ist er seit 2014 tätig. Weiterhin ist er Dozent an der Deutsch-Chinesischen Hochschule in Hefei, China.

Anna Förster absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Industriemechanikerin in der Fachrichtung Feingerätebau am DESY, Standort Zeuthen. Ihre Ausbildung schloss sie 2017 als Jahrgangsbeste von Brandenburg ab. Seit August 2017 arbeitet sie am MAX IV Laboratory in Lund in Schweden als Industriemechanikerin.



Vorwort.- Formelzeichen und Abkürzungen.- Geschichte der Fertigungstechnik.- Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580.- Werkstoffe.- Manuelle Werkzeuge (Handwerkzeuge).- Manuelle Mess- und Prüfmittel.- Handgeführte Maschinen.- Werkzeugmaschinen.- Maschinengeführte Werkzeuge.- Spannmittel.- Komplette Fertigungsprozesse.


andere Formate