Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Wirtschaftswissenschaftliche Glücksforschung
Kompakt - verständlich - anwendungsorientiert
von Bruno S. Frey
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: essentials
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-17778-2
Auflage: 1. Aufl. 2017
Erschienen am 26.04.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 Seiten

Preis: 4,99 €

4,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Bruno S. Frey ist als Wirtschaftswissenschaftler einer der Begründer der Glücksforschung und hat auf diesem Gebiet viel beachtete Beiträge verfasst. Er ist Ständiger Gastprofessor an der Universität Basel und war zuvor an den Universitäten von Konstanz, Zürich, Chicago und Warwick tätig.



Glück ist messbar.- Bestimmungsgründe des Glücks.- Maximierung des Glücks als Staatsaufgabe?.



Dieses essential beschäftigt sich mit der Frage, was uns Menschen glücklich macht. Bruno S. Frey erläutert Messmethoden, wirtschaftliche Faktoren, soziodemografische Einflüsse sowie politische Dimensionen des Glücks. Steigert ein höheres Einkommen die Zufriedenheit? Wird, wer die Arbeit verliert, unglücklich? Wie wichtig ist die physische und psychische Gesundheit für die Lebenszufriedenheit? Sind alte oder junge Menschen glücklicher? Braucht es intensive soziale Beziehungen, um glücklich zu werden? Welche Rolle spielen die politischen Bedingungen, wie die Beachtung der Menschenrechte, Demokratie und Autonomie? Und was kann die Regierung zum Glück ihrer Einwohner beitragen? Diese Fragen werden auf der Grundlage umfassender wissenschaftlicher Untersuchungen auf dem Stand des heutigen Wissens beantwortet.


weitere Titel der Reihe