Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Nackenschmerz: Der Akuthelfer
von Hans-Dieter Kempf, Marco Gassen, Christian Ziegler
Illustration: Horst Lichte
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: rororo Sachbuch
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-644-53361-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 24.10.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 45 Seiten

Preis: 1,99 €

1,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 14,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Rowohlt E-Book Snippet
Mindestens jeder Dritte leidet unter Nackenverspannungen, die sich oft in Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel, Zähneknirschen, Sehbeschwerden, Armschwäche, Kribbeln in den Armen oder Schulterschmerzen äußern. Deutschlands bekannte Rückenexperten zeigen die Ursachen von Nackenproblemen und geben praktische Hilfe:
. Das Akutprogramm bietet Ihnen Maßnahmen, die Ihre Beschwerden direkt lindern
. Mit den wichtigsten Nackentipps für den Alltag beugen Sie Verspannungen und der Rückkehr von Schmerzen gezielt vor
. Erkennen Sie gefährliche Beschwerdeverläufe, um rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen
. Finden Sie einfach einen Ausgleich zu belastender Computerarbeit



Hans-Dieter Kempf, Jahrgang 1960, Studium der Physik und der Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe. Entwicklung der Karlsruher Rückenschule 1986. Mitbegründer und Vorstandsmitglied des «Forum Gesunder Rücken», maßgebliche Beteiligung am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Rückenschulbewegung in Deutschland. Seit 1993 selbständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Fachautor sowie als Referent und Lehrbeauftrager für zahlreiche Institutionen. Betreuung verschiedener Präventions- und Rehabilitationsgruppen.
Dr. Marco Gassen, Jahrgang 1952, schulmedizinische Ausbildung in konservativer Orthopädie, Unfallchirurgie und Anästhesie. Weiterbildung in ganzheitlichen Heilverfahren wie Psychosomatik, traditionelle chinesische Medizin, Sportmedizin, Chirotherapie und Osteopathie, altchinesische Bewegungstherapie, Tai-Chi und taoistisches Yoga. Selbständig in eigener Praxis in Wiesbaden (praxis-gassen.de) mit dem Schwerpunkt integrative und ganzheitliche Behandlungen bei orthopädischen Schmerzsyndromen. Außerdem therapeutische Betreuung von Leistungs- und Freizeitsportlern.
Christian Ziegler, Jahrgang 1961, arbeitet selbständig in Sportphysiotherapie und Osteopathie im Gesundheitszentrum Sportomed in Mannheim (sportomed.de), vor allem in der Nachbehandlung von Sport-und Unfallverletzungen. Er ist als Betreuer im Breiten- und Hochleistungssport tätig, u. a. als Mitglied im medizinischen Stab der Nationalmannschaft des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sowie der Olympia-Mannschaft. Er übt Lehrtätigkeiten im Bereich der Funktionsgymnastik (Forum Gesunder Rücken) und der Sportphysiotherapie aus und ist als Gastreferent auf verschiedenen Kongressen und Workshops tätig.


andere Formate