Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Die neue Rückenschule: der Nacken
Frei von Verspannung und Schmerz
von Hans-Dieter Kempf, Marco Gassen, Christian Ziegler
Illustration: Horst Lichte
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Reihe: rororo Sachbuch
Taschenbuch
ISBN: 978-3-499-62744-6
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 01.08.2011
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 125 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 215 Gramm
Umfang: 188 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 1,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mindestens jeder Dritte leidet unter Nackenverspannungen, die sich oft in Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel,
Zähneknirschen, Sehbeschwerden, Armschwäche, Kribbeln in den Armen oder Schulterschmerzen äußern. Deutschlands bekannte Rückenexperten geben praktische Hilfe: Sie zeigen die genauen Ursachen der häufigsten Beschwerden auf und geben Hinweise zur gezielten Vorbeugung, damit der
empfindliche Nacken beschwerdefrei bleibt:
¿Mit einem praktischen Selbstcheck finden Sie Ihre Schwachstellen
¿Mit den direkt darauf abgestimmten Übungen können Sie sich selbst helfen
¿Beugen Sie so Verspannungen und der Rückkehr von Schmerzen vor
¿Das Akutprogramm bietet Ihnen Maßnahmen, die Ihre Beschwerden direkt lindern
¿Erkennen Sie gefährliche Beschwerdeverläufe, um
rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen
¿Finden Sie einfach einen Ausgleich zu belastender Computerarbeit



Hans-Dieter Kempf, Jahrgang 1960, Studium der Physik und der Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe. Entwicklung der Karlsruher Rückenschule 1986. Mitbegründer und Vorstandsmitglied des 'Forum Gesunder Rücken', maßgebliche Beteiligung am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Rückenschulbewegung in Deutschland. Seit 1993 selbständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Fachautor sowie als Referent und Lehrbeauftrager für zahlreiche Institutionen. Betreuung verschiedener Präventions- und Rehabilitationsgruppen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe