Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Erstellungsprozess neuartiger technischer Dokumentationen
von Ingo Stock
Verlag: AV Akademikerverlag
Hardcover
ISBN: 978-3-639-43664-8
Erschienen am 03.07.2012
Sprache: Deutsch
Format: 220 mm [H] x 150 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 233 Gramm
Umfang: 144 Seiten

Preis: 59,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 20. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die steigende Komplexität technischer Produkte wie Automobile, Flugzeuge oder Produktionsanlagen schlägt sich auch in der dazugehörigen Dokumentation nieder. Es müssen immer mehr Informationen dargestellt und an die Anwender weitergegeben werden. Dies führt zu immer umfangreicheren Dokumenten, welche den Arbeitsprozess der Anwender teilweise nicht mehr optimal unterstützen. Aufgrund dessen werden neue Arten der Informationsbereitstellung auf ihre Einsetzbarkeit hin untersucht. Zu diesen neuartigen technischen Dokumentationen zählen unter anderem Wartungs- und Instandsetzungsanleitungen basierend auf "Augmented Reality (AR)". Eine Grundvoraussetzung für den Einsatz der AR-Technologie ist die Verfügbarkeit eines Erstellungsprozesses für neuartige technische Dokumentationen, der den neuen Rahmenbedingungen gerecht wird. In der vorliegenden Arbeit wird ein derartiger Erstellungsprozess von Grund auf entwickelt.



Der Autor Ingo Stock wurde in Ulm geboren, wo er an der Universität Informatik studierte und auch seine Dissertation anfertigte. Er ist seit 8 Jahren in der Automobilbranche tätig und hat hier schon an unterschiedlichsten Projekten in den Bereichen Prozessdesign und Vorentwicklung mitgewirkt.