Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Hypnotherapie
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Freies Assoziieren in Hypnose (Leben Lernen, Bd. 353)
Eine bewährte Intervention für die Ressourcenarbeit neu entdecken
von Katrin Breitbach
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Reihe: Leben lernen Nr. 353
Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-89327-4
Erschienen am 12.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 131 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 234 Gramm
Umfang: 177 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Katrin Breitbach, Priv.-Doz. Dr. med., ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie zertifizierte Hypnotherapeutin und Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH). Sie ist als Ärztliche Leiterin der psychosomatischen Abteilung eines ambulanten Rehabilitationszentrums in Lübeck sowie in eigener Privatpraxis für Hypnose tätig.



Wie freies Assoziieren Ressourcen ans Licht bringt

 

Das freie Assoziieren gehört historisch gesehen zu den psychoana­lytischen Techniken nach Freud, der diese Technik aus der Hypnose heraus entwickelt hat. Dies bietet dem Unbewussten viel Raum, was sich hervorragend für die Ressourcenaktivierung und intuitives Arbeiten einsetzen lässt. Trotz ihrer Vielseitigkeit wird diese Methode in der modernen Hypnotherapie kaum gezielt genutzt. Dieses praxisnahe Buch erklärt die Hintergründe und Vorgehensweisen des freien Assoziierens in der Hypnose. Es zeigt, wie dieser Ansatz unbewusste Ressourcen und Lösungsstrategien effizient und kreativ ans Licht bringt. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen, wie diese Intervention elegant in verschiedene Therapieansätze integriert werden kann und das schulenübergreifende Arbeiten bereichert. Ein unverzichtbares Werk für Therapeut:innen, die kreativ und intuitiv arbeiten möchten.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe