Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Sucht
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Sucht und Spiritualität
Abhängigkeit weiter denken, neu verstehen, verbundener behandeln
von Helmut Kuntz
Verlag: SCHATTAUER Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-608-40192-9
Erschienen am 11.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 237 mm [H] x 162 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 382 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 34,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Helmut Kuntz, Familien-, Körper-, Suchttherapeut. Über 30 Jahre Tätigkeit im psychosozialen Suchthilfesystem in Prävention, Beratung, Therapie. Im "Unruhestand" weiter aktiv in Therapie, Supervision, Fort- und Weiterbildung. In seiner Arbeit verbindet er Psycho- und Körpertherapie wirksam mit der weiten Welt des Spirituellen. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber zu Sucht, Depression, Körperarbeit und Spiritualität. https://helmut-kuntz.de



Sucht: Raus aus der Krise

 

Süchtig abhängige Menschen müssen häufig feststellen, wie wenig ihnen die ambulanten sowie stationären Angebote unseres Suchthilfesystems zu helfen in der Lage sind. Menschen, die von ihrer Abhängigkeit frei werden durften, erklären häufig: 'Wirkliche Hilfe habe ich von ganz anderer Seite her erfahren.' Entsprechend eröffnet dieses Buch ein erweitertes Verständnis des Phänomens 'Sucht' - für direkt und indirekt Betroffene.

 

Der Autor verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Drogen- und Suchtarbeit. Was ihm beim Umgang mit den therapeutischen Herausforderungen geholfen hat: Er greift zurück auf vergessene alte Wissensschätze und transferiert deren Verständnis von Krankheit wie Heilung ins Hier und Heute. Sowohl in der Selbsthilfe als auch in der psychosozialen und therapeutisch begleiteten Hilfe können somit ungewöhnliche und nachhaltige Wege aus der Sucht beschritten werden. Die sich daraus entwickelnde innere Haltung bringt ein höheres Maß an Leichtigkeit und Freude zu den Menschen im Suchthilfesystem.


andere Formate
ähnliche Titel