Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Kapitalismus und Kapitalismuskritik
von Mirela Ivanova, Helene Thaa, Oliver Nachtwey
Verlag: Campus Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-593-51623-3
Erschienen am 23.11.2022
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 140 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 530 Gramm
Umfang: 416 Seiten

Preis: 39,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Inwiefern ergeben sich die aktuellen sozialen Schieflagen direkt aus den Funktionsweisen des Kapitalismus? Dieser Band verbindet theoretische und empirische Analysen mit einer grundlegenden Kritik am kapitalistischen System. Anhand zahlreicher aktueller Beispiele, etwa der Klimakrise, der globalen Pandemie und der Krise der Sorgearbeit, legen die Beiträge den Kapitalismus als gesellschaftliches System offen. Hierbei fokussieren sich die Autor:innen insbesondere auf dessen politische, soziale, kulturelle und ökologische Folgen.



Mirela Ivanova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziologie der Universität Basel.
Helene Thaa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Soziologie der Universität Basel.
Oliver Nachtwey ist Professor für Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Soziologie der Universität Basel.


andere Formate