Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Schulpädagogik
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Ethik/Philosophie Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II
Buch
von Barbara Brüning
Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor Kontaktdaten
Reihe: Fachdidaktik
Taschenbuch
ISBN: 978-3-589-15027-4
Erschienen am 15.09.2016
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 149 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 326 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 32,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 30. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext


Informationen zum Titel:


Der Band präsentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Philosophiedidaktik: Fach- und Methodenkompetenzen, Interkulturalität des Unterrichts und Medieneinsatz sowie Kooperationsmöglichkeiten mit dem Fach Religion. Für die Unterrichtspraxis werden insbesondere die Planung von Unterrichtssequenzen und Kriterien der Leistungsbewertung vorgestellt. Alle Beiträge geben eine zuverlässige Orientierung für angehende oder bereits praktizierende Lehrer/-innen.




Informationen zur Reihe:


Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe
Fachdidaktik
für die Sekundarstufe I und II.

Die Bände


  • öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,

  • greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,

  • liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,

  • blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht.


Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe