Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Prüfung des Einflusses von Schmierstoffadditiven auf das Tribosystem bei der Kaltmassivumformung
von Uwe J. Horlacher
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart Nr. 104
Hardcover
ISBN: 978-3-540-52176-1
Erschienen am 15.12.1989
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 226 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 26. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Die Schmierstoffprüfverfahren Ziehdrücken und Schrägstauchen eignen sich neben der Reibzahlermittlung auch zur Bestimmung der verschleißmindernden Eigenschaften von Schmierstoffadditiven. Wie die Untersuchungen zeigten, ergeben sich zum Teil vom Prüfverfahren abhängige Ergebnisse. Hierfür sind die in der Wirkfuge ablaufenden tribologischen Prozesse verantwortlich, die u.a. von der Werkzeuggeometrie, dem Werkstück- und Werkzeugwerkstoff, dem Oberflächenzustand, der Umformgeschwindigkeit und der Temperatur abhängen. Die in dieser Veröffentlichung beschriebenen Versuche bezogen sich auf die Art der Additive, den Additivgehalt, Druck und Temperatur in der Wirkfuge sowie die Werkstoffoberflächen. Hierbei waren das Rasterelektronenmikroskop und das Auger-Elektronenspektroskop hervorzuhebende Hilfsmittel, mit denen für die Praxis der Kaltmassivumformung wichtige Erkenntnisse gewonnen werden konnten.



0 Zusammenfassung.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Kenntnisse.- 2.1 Prüfverfahren.- 2.2 Schmierstoffe.- 2.3 Temperaturbestimmung.- 2.4 Oberflächenanalytik.- 3 Zielsetzung.- 4 Eingesetzte Prüfverfahren.- 4.1 Verfahren der Kaltmassivumformung.- 4.2 Laborprüfverfahren.- 5 Untersuchte Schmierstoffe.- 5.1 Mineralöle mit bekannter Additivierung.- 5.2 Wachse.- 5.3 Sonstige untersuchte Schmierstoffe.- 6 Bestimmung der Temperatur in der Wirkfuge.- 6.1 Berechnung.- 6.2 Messung.- 7 Versuchsergebnisse.- 7.1 Ziehdrücken.- 7.2 Schrägstauchen.- 7.3 Ringstauchen.- 7.4 Vierkugel-Apparat.- 7.5 Reibverschleißwaage nach Reichert.- 8 Vergleich der Prüfverfahren.- 8.1 Prüfverfahren der Kaltmassivumformung.- 8.2 Vergleich aller durchgeführten Prüfverfahren.- 9 Folgerungen für die industrielle Produktion.- Schrifttum.


andere Formate
weitere Titel der Reihe