KurzschluBabschaltungen, die eine elektrochemische Bearbeitung mit sehr kleinen Arbeitsspalten ge statten, ohne eine Zerstorung der Werkzeuge durch Kurzschlilsse befilrchten zu milssen.
1. Elektrochemisches Senken.- 1.1 Prinzip des elektrochemischen Senkens.- 1.2 Grundlagen des elektrochemischen Senkens.- 1.3 Spaltausbildung beim elektrochemischen Senken mit nichtpassivierenden Elektrolyten.- 2. Elektrochemisches Honen mit passivierender Elektrolytlösung.- 2.1 Anforderungen an das Honwerkzeug.- 2.2 Abtragleistung.- 2.3 Rundheitsfehler.- 3. Kurzschlußerkennung und -abschaltung bei der elektrochemischen Metallbearbeitung.- 3.1 Entstehungsursachen von Kurzschlüssen.- 3.2 Erfassungsmöglichkeiten von Kurzschlüssen.- 3.3 Kurzschlußabschaltung.- 4. Zusammenfassung.- Verwendete Formelzeichen.- Abbildungen.