Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Der kleine Wassermann: Sommerfest im Mühlenweiher
Bilderbuch ab 4
von Otfried Preußler, Regine Stigloher
Illustration: Daniel Napp
Verlag: Thienemann-Esslinger Kontaktdaten
Reihe: Der kleine Wassermann
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 15 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-522-64002-2
Auflage: Auflage
Erschienen am 18.09.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Otfried Preußlers kleiner Wassermann als Bilderbuch, für Kinder ab 4 Jahren.
Es ist Sommer! Der kleine Wassermann ist mit den Vorbereitungen für das große Sommerfest beschäftigt. Da bekommt er unversehens Ärger mit dem Müller. Und das nur, weil er seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, eine Freude machen wollte! Zur Strafe nimmt der Müller ihm die rote Mütze weg, ohje! Werden die Bewohner des Mühlenweihers trotzdem ausgelassen feiern?
Wir empfehlen für die bestmögliche Darstellung des Textes, dieses E-Book auf einem Tablet zu lesen. Die Darstellung auf E-Book-Readern wie z.B. Kindle, Tolino, Pocketbook etc. ist nicht optimal.



Otfried Preußler wurde 1923 geboren. Sein erstes Buch, der kleine Wassermann, schrieb er schon vor über 55 Jahren. Damals war er noch Lehrer an einer Volksschule in Oberbayern, und wenn seine Schüler wieder einmal besonders unruhig waren, dann erzählte er ihnen Geschichten, die er später aufschrieb und veröffentlichte. Otfried Preußler hat über 25 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen und 275 Ausgaben übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt fast 50 Millionen Exemplare. Regine Stigloher kam 1953 als eine der drei Töchter von Otfried und Annelies Preußler in Rosenheim zur Welt. Nach dem Abitur und dem Studium sowohl der Erziehungswissenschaften als auch der Germanistik war sie bei verschiedenen Verlagen als Lektorin tätig. Regine Stigloher ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder, sie lebt und arbeitet im Chiemgau. Daniel Napp, 1974 geboren, studierte in Münster Grafikdesign. Schon während seines Studiums wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er arbeitet als freier Illustrator in Münster und hat bereits zahlreiche Bilder- und Kinderbücher illustriert. Die von ihm geschriebenen und illustrierten erfolgreichen "Dr. Brumm"-Geschichten haben ihren festen Platz im Thienemann Verlagsprogramm.


andere Formate
weitere Titel der Reihe