Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Meilensteine der Psychologie
Die Geschichte der Psychologie nach Personen, Werk und Wirkung
von Mark Galliker, Margot Klein, Sibylle Rykart
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co. Kontaktdaten
Reihe: Kröners Taschenausgaben Nr. 334
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-520-33401-5
Erschienen am 15.09.2007
Sprache: Deutsch
Format: 179 mm [H] x 118 mm [B] x 37 mm [T]
Gewicht: 460 Gramm
Umfang: 550 Seiten

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

30,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Historisch gegliedert nach Epochen und ihren Autoren liefert dieser Band einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Psychologie von ihren philosophischen Vorläufern in der Antike bis in die jüngste Gegenwart hinein, wobei er sich primär am Hauptwerk der einzelnen Autoren orientiert. Schaukästen, die die Quintessenz der Theorien und die wichtigsten Begrifflichkeiten übersichtlich rekapitulieren, geben dem Buch eine didaktische Note; die Einordnung der Autoren in ihre jeweilige Wirkungsgeschichte weist ihnen den adäquaten Ort in der langen Reihe psychologischer Meilensteine zu. Gut lesbar, klar strukturiert und sorgfältig in ihrer Auswahl ist diese Psychologiegeschichte ein wertvolles Lesebuch für psychologisch Interessierte, Studenten und Fachleute, aber auch ein unersetzliches Nachschlagewerk für das heimische Bücherregal.



Professor Dr. Mark Galliker (geb. 1948, Studium der Psychologie und Philosophie an der Universität Bern) lehrt an der Universität Bern Psychologiegeschichte und Gesprächsführung; seit Jahren hält er die Vorlesung zum Thema ¿Emotion und Motivation¿. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er praktizierender Psychotherapeut FSP. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Theoretischen Psychologie und der Kommunikationspsychologie, im Kröner Verlag ist 2008 der Band ¿Meilensteine der Psychologie¿ erschienen.
Dipl. Soz. Margot Klein, geb. 1957, ist Leiterin der Beratungsstelle Viva in Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte des Hebammenwesens und in der Biographiearbeit.
Sibylle Rykart, geb. 1964, ist Geschäftsführerin der RIAC Informatik Ausbildungs-Center GmbH in Wettingen (Schweiz). Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit liegen in der Erwachsenenbildung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe