Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Handbuch des Veranstaltungsrechts
von Marcel Bisges
Verlag: Schmidt, Erich Verlag Kontaktdaten
Reihe: Berliner Handbücher
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-503-23677-0
Auflage: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Erschienen am 13.09.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 233 mm [H] x 167 mm [B] x 45 mm [T]
Gewicht: 1214 Gramm
Umfang: 871 Seiten

Preis: 138,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 12. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

138,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 125,90 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. phil. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der
SRH Hochschule Berlin, Berlin
Bearbeitet von Henning J. Bahr, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Migrationsrecht und Fachanwalt für Agrarrecht, Osnabrück, Professor Dr. Dr. Dr. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule Berlin, Berlin, Knut Eigler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin, Dr. Ruben Engel, Rechtsanwalt, Heidelberg, Professor Dr. Dennis Klein, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung, Bremen, Steuerberater, Hamburg, Professorin Dr. Elina Krause, Professorin für Rechtswissenschaft an der Hochschule Düsseldorf, Düsseldorf, Dr. Mark Lerach, Richter am Landgericht, Köln, ¿ Reinhard Mielke, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Professor Dr. Antonio Miras, Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück, Osnabrück, Carsten M. Müller, Rechtsanwalt, Münster, Boris Pahn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Berlin, Martin Reitmaier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Würzburg, Dr. Cornelius Renner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin



Vorhang auf für rechtssichere Veranstaltungen: Dieses viel beachtete Praxishandbuch bietet Ihnen als Veranstalter oder im rechtsberatenden Beruf eine einzigartige Gesamtdarstellung des Veranstaltungsrechts. Die 2. Auflage greift neben Neuerungen zum Datenschutz auch digitale Veranstaltungen und weitere von der Pandemie vorangetriebene Umbrüche zuverlässig auf.
- Vertragsbeziehungen und Vertragstypen, z.B. Besuchervertrag, Engagementvertrag, Konzertvertrag, Managementvertrag oder Hallenmietvertrag
- Verkehrssicherungspflichten und Haftungsfragen, Versicherungen und Wege der Haftungsbeschränkung z.B. durch Rechtsformwahl
- Weitere Praxisthemen im Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Marken-, Namens-, Wettbewerbs-, Presserecht sowie NEU zum Datenschutzrecht, zu Online-Veranstaltungen und zum organisatorischen Brandschutz in eigenen Abschnitten
- Veranstaltungsstrafrecht: Voraussetzungen der Strafbarkeit, Straftatbestände und Ablauf des Strafverfahrens
- Öffentlich-rechtliche Vorschriften: Genehmigungen, Anzeigepflichten, Anlaufstellen und weitere Vorschriften aus Bau- und Umweltschutzrecht, Gewerbe-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Jugendschutz, Feiertagsrecht u.a.
Inklusive Add-on: Viele praktische Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext sowie im Anhang stehen Ihnen zusätzlich online in editierbarer Form bereit.


andere Formate
weitere Titel der Reihe