Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Philosophie
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Die Evolution des Denkens
Das moderne Weltbild - und wem wir es verdanken
von Michael Schmidt-Salomon
Verlag: Piper Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-492-07262-5
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 29.02.2024
Sprache: Deutsch
Format: 217 mm [H] x 142 mm [B] x 41 mm [T]
Gewicht: 548 Gramm
Umfang: 384 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wissen für die Zukunft

Wir leben in einer komplexen Welt, in der man leicht den Überblick verliert. Wie gelingt es uns angesichts der Flut an Informationen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, Ereignisse einzuordnen und zu verstehen? Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind - und wenn ja: Wer hat sie hervorgebracht? Michael Schmidt-Salomon stellt in diesem Buch einige der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Geschichte vor und zeigt, was wir von ihnen lernen können, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern.

'Ein Autor sui generis, ein unerschrockener Denker. Tabu um Tabu zertrümmert er, und das mit Charme, ja Humor. Fröhliche Wissenschaft!' Karlheinz Deschner



Michael Schmidt-Salomon, Dr. phil., ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller sowie Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Er ist häufiger Interviewpartner in den Medien. Bei Piper erschien zuletzt von ihm 'Entspannt euch!'.


andere Formate
ähnliche Titel