Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Einführung in die Finanzwissenschaft
Grundfunktionen des Fiskus
von Dieter Cansier, Stefan Bayer
Verlag: De Gruyter
Reihe: Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes
E-Book / PDF
Kopierschutz: Adobe DRM

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-486-81294-7
Auflage: Reprint 2017
Erschienen am 10.04.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 341 Seiten

Preis: 109,95 €

109,95 €
merken
zum Hardcover 109,95 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Dieses Lehrbuch befasst sich mit den grundlegenden Staatsaufgaben des Fiskus in der Marktwirtschaft. Es greift auf die politischen Philosophien der Finanzwissenschaft zurück und beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit den Grundfragen der effizienten und gerechten Allokation der Ressourcen zum größten Wohl der Bevölkerung. In den empirischen Teilen wird Bezug auf die Bundesrepublik genommen.

Die Kapitel sind als einzelne Vorlesungen konzipiert. Die Wiederholungsfragen, Aufgaben und Kurzlösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen.

Gegenstand der Finanzwissenschaft. Überblick über die öffentlichen Finanzen. Der Staat im Wirtschaftskreislauf. Haushaltsplan und Haushaltsgesetz. Staatsverständnis der normativen Finanzwissenschaft. Theorie öffentlicher Güter. Theorie externer Effekte. Natürliches Monopol. Unvollkommene Information und staatliche Eingriffe. Effizienzkriterien und demokratische Entscheidung. Nutzen-Kosten-Analyse für öffentliche Investitionen. Theorie des Fiskalföderalismus. Finanzausgleich in der Bundesrepublik. Verteilungsnormen im System der Sozialen Sicherung der Bundesrepublik.


andere Formate
weitere Titel der Reihe