Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Erfindung der Romantik
von Helmut Schanze
Verlag: J.B. Metzler
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-476-04708-3
Auflage: 1. Aufl. 2018
Erschienen am 18.09.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 434 Seiten

Preis: 49,99 €

49,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Helmut Schanze ist Professor (em.) für Germanistik (Neuere deutsche Literaturgeschichte) an der Universität Siegen; 1992 bis 2000 Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereichs 240 "Bildschirmmedien" an der Universität Siegen.



Einleitung: Die Erfindung der Romantik.- TEIL I: Tendenzen 1793 - 1798.- Kapitel 1: Die Französische Revolution.- Kapitel 2: Wissenschaftslehre.- Kapitel 3: Goethe`s Meister.- Teil II: Doktrinen (1798 ¿ 1828).- Kapitel 4: Universalpoesie.- Kapitel 5: Mythologien.- Kapitel 6: Rhetorik.- Kapitel 7: Orte ¿ Schulen.- Kapitel 8: Museum.- Kapitel 9: Märchen.- Kapitel 10: Musik.- Kapitel 11: Politik.- Teil III: Kein Ende (1828 ¿ 1918).- Kapitel 12: Räume - Zeiten.- Kapitel 13: Nur Literatur?.- Kapitel 14: Romantiken-Neoromantiken.- Schluss: Aufgeklärte Romantik.- Anhang