Bücher Wenner
Antonia Wesseling liest "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich"
15.08.2025 um 19:30 Uhr
Antonia Wesseling liest Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich
Unser geteilter Sommer
Unser geteilter Sommer
Roman | 'Ein zärtlicher Roman über eine Familie, zerrissen von Ideologien, für immer verbunden durch Liebe.' The Guardian
von Sophie Hardach
Übersetzung: Ulrike Sterblich
[Originaltitel: Confession with Blue Horses]
Verlag: List Paul Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-471-36047-7
Erschienen am 27.10.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 209 mm [H] x 131 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 490 Gramm
Umfang: 368 Seiten

Preis: 22,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
22,99 €
Merkliste
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Ein zärtlicher Roman über eine Familie, zerrissen von Ideologien, für immer verbunden durch Liebe.'The Guardian
Die achtjährige Ella wohnt mit ihren beiden Brüdern, den Eltern und Großeltern nah an der innerdeutschen Grenze in Berlin, doch davon bekommt sie wenig mit. Ihr Leben besteht aus Sommertagen in der Datsche und Abenden in der orangenen Ziehbadewannen. Bis ein Urlaub an der ungarisch-österreichischen Grenze ihrer Kindheit ein jähes Ende setzt und die Familie für immer auseinanderreißt.
Zwanzig Jahre später führt das Tagebuch ihrer Mutter Ella zurück nach Berlin. Mithilfe der Stasi-Akten versucht sie zu rekonstruieren, warum die Flucht damals so verheerend gescheitert ist. Und was mit ihrem kleinen Bruder Heiko geschah, den sie in all den Jahren niemals vergessen hat.
'Spannend und herzzerreißend erzählt der Roman von einem Unrecht, das vielen Familien in der DDR widerfahren ist.'
Ulrike Sterblich



Sophie Hardach, 1979 in Deutschland geboren, ist Autorin und Journalistin. Sie schreibt für¿The New York Times¿und den¿Guardian. Ihr dritter Roman, Unser geteilter Sommer, war für den Costa Novel Award nominiert und hat in UK viele Leserinnenherzen gewonnen. Sophie Hardach lebt mit ihrer Familie in London.  


Ulrike Sterblich, Jahrgang 1970, ist eine Berliner Autorin und Politologin. Mit ihrem Mauerstadt-Memoir Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt und ihrem Debütroman The German Girl hat sie Presse und Leser:innen begeistert. 


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben