Bücher Wenner
Susann Pásztor liest aus VON HIER AUS WEITER
25.03.2025 um 19:30 Uhr
Notfallsanitäter Heute
für den Rettungsdienst
von Jürgen Luxem, Klaus Runggaldier, Harald Karutz, Frank Flake
Verlag: Elsevier Health Science Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-437-05478-5
Auflage: 8. Auflage
Erschienen am 14.05.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 1496 Seiten

Preis: 99,99 €

99,99 €
merken
zum Hardcover 100,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Notfallsanitäter Heute - das Standardlehrwerk für die Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern und das Nachschlagewerk Nummer 1 für die Rettungsdienstpraxis.

  • 10 Themenbereiche in Anlehnung an die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geben eine klare Struktur beim Lehren und Lernen
  • Fallbeispiele/Szenarios am Kapitelanfang erleichtern den Einstieg ins Thema
  • Stichpunktartige Inhaltsübersichten bieten einen Einblick in jedes Kapitel
  • Fragensammlungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim Lernen und Wiederholen
  • „Im Fokus"-Kästen fassen die wichtigsten Inhalte zusammen
  • Mit Fotos, Zeichnungen, modernen Grafiken, Kästen und Tabellen wird der Inhalt anschaulich aufbereitet
  • Zusätzlich online abrufbar:
    • 120 Arbeitsblätter + Lösungen - komplett aktualisiert
    • 13 spannende Fallbeispiele
    • 10 Lehrplansynopsen - erweitert und aktualisiert
    • 6 Powerpoint-Präsentationen zu ausgewählten Kapiteln
    • 55 Animationsvideos zu Anatomie, Physiologie, Krankheitsbildern, Techniken und Skills
    • Die komplette verwendete Literatur
    Notfallsanitäter Heute - die neue Auflage inkl. E-Book, so dass Sie auch von unterwegs jederzeit und überall auf die Inhalte zugreifen können. Neu in der 8. Auflage
    • Intensive Überarbeitung der Kapitel Diagnostik und Untersuchung / Atemwegsmanagement / Maschinelle Beatmung / Kardiologische, traumatologische und neurologische Notfälle
    • Aktualisierung basierend auf neuen Leitlinien, Gutachten und Rückmeldungen
    • Austausch vieler Fotos und neue Zeichnungen
    • Aktualisierung aller Algorithmen
    Das Buch eignet sich für:
    • Notfallsanitäter-Auszubildende
    • Rettungsdienst-Praktiker
    • Rettungswachen
    • Lehrende und Dozierende in der Notfallsanitäter-Ausbildung



Teil A - Entwicklung des Notfallsanitäterberufs1 Ausbildung und Beruf des Notfallsanitäters 2 Berufsbildung3 Kompetenzentwicklung, Professionalisierung und Akademisierung4 Wissenschaft und Berufspolitik
Teil B - Berufliches Selbstverständnis5 Positionierung des Notfallsanitäterberufs6 Berufliche Ethik7 Psychohygiene, Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention
Teil C - Kommunikation, Interaktion und Beratung8 Psychologische, pädagogische und soziologische Grundlagen9 Kommunikation und Interaktion10 Beratung
Teil D - Zusammenarbeit in Gruppen und Teams 11 Teamarbeit und Interdisziplinarität12 Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Behörden und Organisationen13 Führung im Rettungsdienst14 Übergabe und Übernahme von Patienten
Teil E - Notfallsituationen und Gefahrenabwehr 15 Notfall- und Gefahrensituationen16 Gefahrenabwehr
Teil F - Lebenserhaltende Maßnahmen, Diagnostik und Therapie17 Diagnostik und Untersuchung18 Atemwegsmanagement19 Maschinelle Beatmung20 Medikamentöse Therapie21 Analgesie im Rettungsdienst22 Anästhesie im Rettungsdienst23 Reanimation und Periarrest-Situationen24 Wundbeurteilung und Wundversorgung25 Lagerung, Transport und Rettungstechniken
Teil G - Spezielle rettungsdienstliche Maßnahmen 26 Medizinische Grundlagen 27 Kardiozirkulatorische Notfälle28 Respiratorische Notfälle29 Akutes Abdomen und gastrointestinale Notfälle30 Endokrinologische Notfälle31 Traumatologische Notfälle32 Schock und Störungen des Flüssigkeitshaushalts33 Neurologische Notfälle34 Gynäkologische Notfälle und Geburtshilfe35 Pädiatrische Notfälle36 Nephrologische und urologische Notfälle37 Ophthalmologische Notfälle38 HNO-Notfälle39 Psychiatrische Notfälle40 Toxikologische Notfälle41 Infektionsnotfälle42 Thermische Notfälle43 Tauch- und Ertrinkungsnotfälle44 ABC-Notfällle45 Sterben und Tod im Rettungsdienst
Teil H - Algorithmen und Einsatzkonzepte 46 Einsatzkonzepte47 Behandlungsalgorithmen (SOP - Standard Operation Procedures)48 Strukturierung von Abläufen
Teil I - Organisation und Struktur 49 Organisation des Gesundheitswesens in Deutschland50 Organisation von Gefahrenabwehr und Rettungsdienst in Deutschland51 Rettungsdienstsysteme der deutschen Nachbarländer, in Großbritannien und den USA52 Luft-, Berg- und Wasserrettung53 Fahrzeuge54 Funk- und Kommunikationsmittel
Teil J - Qualitätsmanagement und Recht 55 Qualitätsmanagement56 Grundlagen staatlicher Ordnung57 Rechtliche Rahmenbedingungen des RettungsdienstesAnhangMuster-Algorithmen zur Umsetzung des Pyramidenprozesses im Rahmen des NotSanGLiteraturverzeichnisSachregisterArzneimittelregister


andere Formate