Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Hitler
Geschichte eines Diktators
von Sybille Steinbacher
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe
Reihe: C. H. Beck Wissen
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 0 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-82949-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 15.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 Seiten

Preis: 9,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Aufstieg und Faszinationskraft Hitlers bleiben rätselhaft, und das umso mehr, je mehr er überzeichnet und dämonisiert wird. Sybille Steinbacher beschreibt Hitlers Herkunft, die Wurzeln seines Antisemitismus und den Aufstieg zum Hoffnungsträger und Reichskanzler. Sie erklärt, wie er in wenigen Jahren seine auf Rassismus und eine begeisterte Volksgemeinschaft gegründete Herrschaft ausbaute und schließlich mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust eine einzigartige Katastrophe herbeiführte. In einem Epilog fragt sie nach der Wahrnehmung Hitlers nach 1945. Eine konzise Einführung für alle, die sich knapp und zuverlässig über den Diktator informieren wollen.



Sybille Steinbacher ist Direktorin des Fritz Bauer Instituts und Inhaberin des Lehrstuhls zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In C.H.Beck Wissen erschien von ihr bereits "Auschwitz. Geschichte und Nachgeschichte" (5. Aflg. 2020).


andere Formate
weitere Titel der Reihe