Bücher Wenner
Steffen Kopetzky liest aus Atom (Premierenlesung)
11.03.2025 um 19:30 Uhr
Die Karolinger
Herrscher und Reich
von Karl Ubl
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2828
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-82116-5
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 21.08.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 Seiten

Preis: 9,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Mit der Zeit der Karolinger verbinden wir noch heute Herrscher wie Kaiser Karl den Großen (747/48-814), Bauwerke wie die Marienkirche zu Aachen, mehr noch die karolingische Bildungs- und Klosterreform, die Erfindung der karolingischen Minuskel als Buchschrift, aber auch grausam geführte Kriege wie den Missionskrieg gegen die Sachsen unter ihrem Anführer Widukind. In dem vorliegenden kleinen Buch erzählt Karl Ubl anschaulich und kompetent die Geschichte der Karolinger von ihrem Aufstieg zur fränkischen Königsdynastie unter Pippin dem Jüngeren im 8. Jahrhundert, ihrer Ausrichtung auf die Belange Roms und der Kirche bis zum Machtverlust der Karolinger im 9. Jahrhundert.



Karl Ubl lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln. Die Geschichte des Hoch- und Frühmittelalters, insbesondere der Karolingerzeit, bilden Schwerpunkte seiner Forschungen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe