Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Geschichte / Mittelalter
Ursula Poznanski liest aus TEUFELS TANZ
09.04.2025 um 19:30 Uhr
Die Karolinger
Herrscher und Reich
von Karl Ubl
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2828
Taschenbuch
ISBN: 978-3-406-82114-1
Auflage: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Erschienen am 21.08.2024
Sprache: Deutsch
Format: 175 mm [H] x 114 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 122 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Karl Ubl lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln. Die Geschichte des Hoch- und Frühmittelalters, insbesondere der Karolingerzeit, bilden Schwerpunkte seiner Forschungen.



1. Eine Dynastie macht Geschichte
2. Herkunft und Aufstieg einer Familie
3. Pippin der Jüngere:
Papsttum und Frankenreich
4. Karl der Große: Die Errichtung eines christlichen Kaiserreichs
5. Ludwig der Fromme:
Ein Reich der Bischöfe und Klöster
6. Das geteilte Frankenreich
7. Ende ohne Untergang
Kurzbibliographie
Personenregister



Die Karolinger - so lautet der Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken. Sein berühmtester Vertreter war Karl der Große. Im Jahr 751 trat mit Pippin dem Jüngeren der erste Herrscher an die Spitze des Frankenreichs, der nicht mehr der alten Königsdynastie der Merowinger entstammte. Das neue Herrscherhaus hat sich mehr als einhundert Jahre erfolgreich um Ausbau und Stabilität des Frankenreichs verdient gemacht und die Kirche als bedeutenden Machtfaktor in die Regierungsgeschäfte eingebunden. So ist dieser konzise geschriebene Band den Karolingern und ihrer Geschichte gewidmet.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe