... trotzdem Ja zum Leben sagen von Viktor E. Frankl Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager Verlag: Penguin TB Verlag Taschenbuch ISBN: 978-3-328-10277-9 Erschienen: am 09.07.2018 Sprache: Deutsch Format: 18,9 cm x 12,1 cm x 2,0 cm Gewicht: 197 Gramm Umfang: 192 Seiten
Preis: 10,00 € keine Versandkosten (Inland)
Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)
Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag. Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.
10,00 €
merken
Whatsapp
klimaneutral durch den Verlag
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
über den/die Autorin
Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.
Viktor E. Frankl, geboren 1905, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für Logotherapie u. a. in San Diego, Kalifornien. Er war Inhaber von 29 Ehrendoktoraten, und seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt. Die Erinnerungen an seine Zeit im Konzentrationslager - »... trotzdem Ja zum Leben sagen« - haben seit Erscheinen 1946 Millionen von Lesern bewegt. Viktor E. Frankl starb 1997 in Wien.