Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Armut der Gesellschaft
von Eva Barlösius, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Sozialstrukturanalyse Nr. 15
Reihe: Sozialstrukturanalysen Nr. 15
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-99629-9
Auflage: 2001
Erschienen am 09.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 367 Seiten

Preis: 35,96 €

35,96 €
merken
zum Hardcover 54,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Eva Barlösius, Professorin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Arbeitsgruppe Public Health; Dr. Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Professor am Institut für Soziolgie an der Universität Leipzig.



Grundlagen einer Soziologie der Armut - Armut und gesellschaftliche Basisinstitutionen - Armut durch Diskriminierung und Stigmatisierung - Die alltäglichen Arrangements mit der Armut - Neue methodische Blicke



Seit den 80er Jahren wird in Politik und Wissenschaft kontrovers diskutiert, ob die Zahl der Armen dramatisch wächst und ob Armut zu sozialer Ausgrenzung führt. Nachdem eine Vielzahl von Forschungsergebnissen vorliegt, ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Der vorliegende Band will einen Überblick über den theoretischen und empirischen Forschungsstand geben: Welche Mechanismen am Arbeitsmarkt, im Bildungssystem und der Familie bringen Armut hervor? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Diskriminierung von Personengruppen und Armut? Wie geraten Menschen in Überschuldung und Wohnungslosigkeit, und wie gehen sie damit um? Aktuelle Beiträge zur empirischen Erfassung von Armut schließen den Band ab.


andere Formate
weitere Titel der Reihe