Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Reden zwischen Engel und Vieh
Zur rationalen Reformulierung der Rhetorik im Prozeß der Aufklärung
von Lothar L. Schneider
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-97042-8
Auflage: 1994
Erschienen am 02.07.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Band 1: Kleine Legende des 18. Jahrhunderts: der Kaufmann - Zur Genealogie der theoretischen Klammer - Die Rhetorik als Paradigma sozialer Sprache. Zum Rhetorismus der Renaissance - Zur Pathetik der Vernunft (Descartes in praxe) - Zur Theologie des Textes. Pascal und die Strategie der Vermittlung - Bemerkungen zum 'Fundament der deutschen sittlichen Kultur' - Statt eines Schlusses: Leibniz oder die Moral der Vernunft / Band 2: Anmerkungen.



Die Orientierung des Denkens am Modell der Schrift, insbesondere die Genese der neuzeitlichen Informationsgesellschaft, verändert mit der sozialen zugleich die innere Wirklichkeit der Menschen grundlegend. Am Ende dieser Entwicklung ist uns nur möglich, zu rekonstruieren, wie ihre Vordenker in Begriffe fassen, was im Zentrum der Rhetorik stand, aber dem eigenen systematischen Denken widerspricht: die situative Gebundenheit allen Erlebens und Verstehens. Gefragt wird, wie die einzelnen Autoren mit der Wirklichkeit umgehen, dabei treten philosophische und ästhetische, insbesondere literarische und semantische Techniken ins Blickfeld.



Lothar Schneider ist Lehrbeauftragter an der Universität Lodz/Polen.


andere Formate