Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Aspekte der physikalischen Begriffsbildung
Theoretische Begriffe und operationale Definitionen
von Wolfgang Balzer, Andreas Kamlah
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Reihe: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie Nr. 16
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-88775-7
Auflage: 1979
Erschienen am 09.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 255 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
zum Hardcover 54,99 €
Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Begriffsbildung in der Physik.- I Begriffsbildung unter logischem Aspekt.- Logische versus physikalische Definitionen in der physikalischen Begriffsbildung.- Über eine Methode der Bestimmung theoretischer Terme.- Sind "Physikalische Begriffe" definierbar?.- II Begriffsbildung unter methodischem Aspekt.- Physikalische Begriffsbildung gegen das "Prinzip der methodischen Ordnung"?.- Axiomatische Basis und physikalische Begriffe.- Einführung spezieller Begriffe.- III Begriffe zu Raum und Zeit.- Zur Zeitmessung.- Stetigkeit und Vollständigkeit in der Geometrie.- Zur Eindeutigkeit der Zeit in der Protophysik.- Zur Charakterisierung des euklidischen Raumes durch Gebiete und Transporte.- IV Begriffe der Mechanik.- Die Bedeutung des d'Alembertschen Prinzips für die Definition des Kraftbegriffes.- Zur Strukturart der allgemein-nichtrelativistischen Punktmechanik.- Der Status des Massen- und Kraftbegriffes in einer technik-orientierten Interpretation der klassischen Mechanik.


andere Formate
weitere Titel der Reihe