Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Kommentar zu Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches" I
von Andreas Urs Sommer
Verlag: De Gruyter
E-Book / EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-11-038888-6
Auflage: 2 Bände unter einer ISBN
Erschienen am 31.03.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 1121 Seiten

Preis: 169,95 €

169,95 €
merken
zum Hardcover 169,95 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Andreas Urs Sommer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg.



An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne gehört, fehlte bisher ein übergreifender Kommentar zu seinem Gesamtwerk, der die philosophischen, historischen und literarischen Voraussetzungen und Kontexte erschließt. Für die künftige Nietzsche-Forschung bildet dieser Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken eine unentbehrliche Grundlage.


andere Formate